- Alterskategorie
-
XXO
Learn more about the different Cognac ages
- Anbaugebiet
-
Blend
Learn more about the different Cognac growth areas
- Flaschengröße
- 700ml
- Alkoholgehalt
- 40%
- Marke
- Martell Cognac
Auszeichnungen
Anbaugebiet (Cru) & Boden: Blend






Beschreibung
Der neueste Martell XXO Cognac Chanteloup – eine Kollektion aus mehr als 450 Eaux-de-vie
Eines der Big Four Cognac Häuser hat wieder einmal bewiesen, dass es in der Welt des Cognacs noch viel zu entdecken gibt. Und zwar mithilfe der Veröffentlichung dieses Martell Chanteloup XXO.
450 Eaux-de-vie wurden kunstvoll miteinander verwoben. Dabei flossen Jahrhunderte an savoir-faire mit in den XXO Cognac ein. Er ist der absolute Gipfel von Martells Geschick. Die jüngste seiner Komponenten zählt 14 Jahre. Sie sind eine Auswahl der besten Crus aus der Region Cognac: Borderies, Grande Champagne, Petite Champagne und Fine Bois.
Mit der Neueinführung der Reifekategorie 'Extra Extra Old' haben sie in den vergangenen Jahren freudige Erregung ausgelöst. Nun fand ihre neueste Variation Eingang in den Handel.
Möchten Sie noch mehr über die Kategorie XXO wissen? Wir haben uns Zeit genommen, um ihre Bedeutung zu entschlüsseln.
Gemeinsam mit dem Kellermeister Christophe Valtaud hat Pernod Ricard die neue Sorte im historischen Petit Palais veröffentlicht. Daraus entwickelte sich ein denkwürdiger Moment in der Geschichte des Cognacs. Drei Jahrhunderte zuvor wurde im Jahr 1715 eins der ältesten Cognac Häuser gegründet.
Martell feierte die Herausgabe des neuen Chanteloup Cognacs XXO mit einem prachtvollen Fest in den Gärten vom Petit Palais. Dort taten sich die Geladenen an verschiedenen Cocktails auf Martell Basis gütlich. Gekrönt wurden die Feierlichkeiten von einem Fünf-Gänge-Bankett. Der dreifache Michelinsternträger Guy Savoy bereitete das Festessen zu. In jedem Gang verarbeitete er einen anderen Cognac von Martell. Die Höhepunkte des Abends finden Sie hier.
Präsentation des Martell Chanteloup Dekanters
Der Dekanter ist ein aufwändig gefertigtes Kunstwerk. Von seiner Form her erinnert er an den Martell XO. Zudem wirken seine Randbereiche leicht gebogen. Solche Auffälligkeiten verhelfen ihm dazu, der Blickfang in jeder Sammlung zu werden. Die Flasche wurde mit einer Reihe Silberverzierungen dekoriert. Passend dazu erstrahlt auch der Verschluss in silberner Farbe. Am Flaschenhals verleiht eine Manschette in Lederoptik den letzten Schliff.
Der Dekanter gelangte zusammen mit einer manuell angefertigten Box in den Verkauf. Sie kann zusätzlich bestellt werden und wird mit einer gravierten Plakette geliefert. Luxus in seiner Gesamtheit. Mehr können Sie hier auf unserem Blog nachlesen.
Wie der Martell XXO serviert wird
Mit seinen ausgesuchten Eaux-de-vie sollte dieser Cognac in entsprechender Atmosphäre verkostet werden. Idealerweise mit Bedacht und bei Zimmertemperatur. Lassen Sie ihn dafür vorher einige Minuten lang im Glas atmen. Danach wird er auf Eis getrunken. Hierbei kann man fast zusehen, wie seine Aromen aufblühen.
Rezensionen (1)
Fruit Explosion
Nice balanced Cognac. Pick up a lot of different fruit notes on the nose - peach and fog. Extremely pleasant. First hit on the palette is slightly sweet similar to the nose - a touch sweeter than I like but transitions quickly to a burst of fruit flavors and complexity with almonds. Stays mild....
Über Martell Cognac
Martell gilt als das älteste der Big Four Cognac Häuser. Ähnlich wie Rémy Martin Cognac feierte Martell vor nicht allzu langer Zeit sein 300-jähriges Bestehen. Die Geschichte von Martell & Co reicht bis ins Jahr 1715 zurück. Jean Martell gründete das Unternehmen wegen seines Wunsches, ausschließlich hochwertigen Cognac zu produzieren. Mit den legendären Flaschen Martell Cordon Bleu, der Cuvée Martell Extra L'Or de Jean Martell und der jüngsten Kreation Martell Chanteloup XXO aus dem Jahre 2019 hat sich das Unternehmen stark im Luxusgütermarkt etabliert. Es ist dafür renommiert, große Mengen an Branntweinen aus der Anbauregion Borderies zu verwenden. Das Cognac Haus gehört zu Pernod Ricard und hat einen Absatz von rund 15 Millionen Liter pro Jahr. Die wertvollsten Branntweine, von denen einige aus dem Jahr 1830 stammen, lagern an einem geheimen Ort in den Kellern von Jean Martell. Insgesamt sind es etwa 1,6 Millionen 9-Liter-Kisten.
Lesen Sie mehr: Geschichte und 11 interessante Fakten über Martell
Lesen Sie mehr über Martell Cognac