- Alterskategorie
-
Extra
Learn more about the different Cognac ages
- Anbaugebiet
-
Borderies
Grande ChampagneLearn more about the different Cognac growth areas
- Flaschengröße
- 700ml
- Alter (Maximum)
- 100
- Marke
- Martell Cognac
Anbaugebiet (Cru) & Boden: Borderies, Grande Champagne


Beschreibung
Martell L'Or de Jean Martell Cognac
Mit dem L'Or de Jean Martell hält man einen wirklich außergewöhnlichen Cognac in den Händen. Er wurde aus Eaux-de-vie der beiden Terroirs Grande Champagne und Borderies kreiert. Manche von ihnen sind bis zu 100 Jahre alt. Das Ergebnis ist eine köstliche Vermählung der Aromen, welche eine sinnliche Geschmacksexplosion mitbringen. Bereits in dem Moment, wenn man seine Augen dem bernsteingoldenen Strahlen zuwendet, hat man sich verliebt. Beim Tasting fasziniert schließlich die perfekte Harmonie aus über 400 verschiedenen Eaux-de-vie - reinste Magie. Kellermeister Christophe Valtaud erzählt:
'Für mich ist L’Or de Jean Martell der Inbegriff aller Vorzüge von Martell Cognacs. Seinen Körper hat der Cognac von der Borderies Region, die Struktur hingegen von der Grande Champagne. Im L'Or steckt ein raffiniertes Zusammenspiel aus reichen Aromen und Intensität'.
Martell zählt zu den ältesten großen Cognac Häusern. Seine Anfänge gehen bis auf das Jahr 1715 zurück. Heute liegt die Marke bezogen auf Cognac Produktion ganz weit vorne und konnte sich auf internationaler Ebene ein außergewöhnliches Ansehen verschaffen. Martells Destillationsvorgang erlaubt es den Eaux-de-vie, ihre reichhaltigen, aromatischen Facetten aus den Bourbonfässern zu absorbieren.
Präsentation der Flasche
Für den L’Or de Jean Martell wurde ein prachtvoller Kristalldekanter angefertigt. Mit seinem Aussehen ist er sicherlich ein begehrtes Stück zum Sammeln. Wie es sein Name 'Das Gold von Jean Martell' schon andeutet, verkörpert dieser Cognac extravagante Feinheit. In der tropfenförmigen, goldenen Flasche bemerkt man ihn augenblicklich. Der goldene Flaschenhals sowie der Kristallstopfen akzentuieren die glamouröse Erscheinung noch deutlicher. Auf der Goldhülle und dem Glasstopfen sind eingravierte Spiralen zu entdecken. Das Stativ mit passender Geschenkbox sieht ebenso ansprechend aus - hier wurde die gesamte Präsentation bis ins letzte Detail genau durchdacht. Vom glänzenden Dekanter bis zur Begabung, die wertvolle Flüssigkeit zu kreieren: Dieser Cognac ist ohne Frage ein wahres Stück Kunst.
Serviervorschläge
Ein Cognac von solch eleganter Harmonie möchte gerne in seiner Reinform getrunken werden - unverdünnt. Im Tulpenglas dringt sein Flickenteppich aus Aromen durch die Tülle und erblüht beim Kontakt mit Sauerstoff wie ein Strauß Rosen. Nach einigen Minuten Wartezeit im Glas verführen seine sinnlichen Profile die Geschmacksknospen Tropfen für Tropfen.
Über Martell Cognac
Martell gilt als das älteste der Big Four Cognac Häuser. Ähnlich wie Rémy Martin Cognac feierte Martell vor nicht allzu langer Zeit sein 300-jähriges Bestehen. Die Geschichte von Martell & Co reicht bis ins Jahr 1715 zurück. Jean Martell gründete das Unternehmen wegen seines Wunsches, ausschließlich hochwertigen Cognac zu produzieren. Mit den legendären Flaschen Martell Cordon Bleu, der Cuvée Martell Extra L'Or de Jean Martell und der jüngsten Kreation Martell Chanteloup XXO aus dem Jahre 2019 hat sich das Unternehmen stark im Luxusgütermarkt etabliert. Es ist dafür renommiert, große Mengen an Branntweinen aus der Anbauregion Borderies zu verwenden. Das Cognac Haus gehört zu Pernod Ricard und hat einen Absatz von rund 15 Millionen Liter pro Jahr. Die wertvollsten Branntweine, von denen einige aus dem Jahr 1830 stammen, lagern an einem geheimen Ort in den Kellern von Jean Martell. Insgesamt sind es etwa 1,6 Millionen 9-Liter-Kisten.
Lesen Sie mehr: Geschichte und 11 interessante Fakten über Martell
Lesen Sie mehr über Martell Cognac