- Alterskategorie
-
Extra
Learn more about the different Cognac ages
- Anbaugebiet
-
Fins Bois
Learn more about the different Cognac growth areas
- Flaschengröße
- 700ml
- Alkoholgehalt
- 40%
- Marke
- Pierre Croizet Cognac
Preis Garantie: Wenn Sie das Produkt günstiger finden, passen wir den Preis an
Unsere Preisgarantie. Wenn Sie einen Online Anbieter finden, der dieses Produkt günstiger verkauft und versendet, passen wir den Preis an.
Mehr dazu können Sie hier nachlesen
Auszeichnungen
Anbaugebiet (Cru) & Boden: Fins Bois
Fins Bois

Beschreibung
Eine geschmacksintensive Fins Bois Rarität: Pierre Croizet Extra Cognac
Der Pierre Croizet Extra Cognac wurde in einen eleganten Kristalldekanter abgefüllt. Vorher durfte er mindestens sechs Jahre lang reifen, ist aber noch etwas vollendeter als ein XO oder Napoléon Cognac. Für den Extra Cognac wurden Trauben aus der oft unterschätzten Fins Bois Region selektiert, wo das 30 Hektar weite Pierre Croizet Cognac Anwesen seinen Standort hat. Diese Anbaugegend bedecken Lehm- und Kalkböden, die auch als Groies verbreitet sind. Anders als in den Champagne Regionen bestehen ungefähr 60% aus Lehm. Er produziert die runden, schnell reifenden Eaux-de-vie mit frischem Aroma von Früchten. Von Anfang an hat die Croizet Familie ihre Expertise als Geheimnisse bewahrt und sie von den Eltern an die Kinder vererbt. Dazu gehört auch ihr Mut. In den 1870er Jahren lag es vor allem an Amelina Croizet, dass ihre Weinfelder von der Reblauskrise verschont geblieben sind. Auch wenn sich der Cognac Produktionsvorgang über die Jahre weiterentwickelte, änderten sich ihre traditionellen Methoden jedenfalls nicht. Heute führt Léopold Croizet, das jüngste Mitglied einer Linie aus Winzern, sein Familienunternehmen. Wegen seiner Liebe zum Expandieren kaufte Léopold zusätzliche Weinfelder in der Petite Champagne - und mit ihnen die Gelegenheit, völlig neue Eaux-de-vie für eine breitere Interessentengruppe herzustellen. Sowohl ihre Fins Bois als auch Petite Champagne Felder kommen ohne Ausnahme mit ökologischem Dünger in Berührung. Dabei hält sich Pierre Croizet Cognac eng an die Traditionsmethoden der damaligen Angehörigen.
Präsentation der Flasche
Wer den elegant geschwungenen Dekanter in den Händen hält, ist sofort angetan. Sein Übergang vom Glasboden bis zum - in goldener Folie eingewickeltem - Hals funktioniert nahtlos, während der Kristallstopfen seine Erscheinung krönt. Statt Flaschenetiketten hat der Designer eine Goldkordel mit Papieranhänger angebracht, was noch royaler daherkommt.
Wie der Pierre Croizet Extra serviert wird
Dieser Cognac möchte als Digestif im Tulpenglas auf den Tisch kommen. Für traditionellere Tastings gibt man ihn besser ins Bauchglas.
Über Pierre Croizet Cognac
Consisting of 30 hectares of vineyards around a typical Charentaise farm, the Maison Pierre Croizet extends over time. Here we are in the heart of the village, Lantin, near Jarnac. It is a privileged terroir of the Fins Bois cru which benefits from the clay-limestone limits of the Champagne lands.
The entire production is dedicated to the manufacture of cognacs and pineau des Charentes. This family Cognac house of 9 generations has been conducting its vineyard in organic farming for over 20 years. Léopold has been at the head of the property since 2001, he decided to put forward the deep values that have been transmitted to him: "making a quality cognac starts with a reflection on the environment and on time". For him, the future lies in the preservation of his heritage and the deep conviction that the notion of "good farming sense" must regain its place in the work of the land.
Lesen Sie mehr über Pierre Croizet Cognac