- Alterskategorie
-
Hors d'Age
Erfahren Sie hier mehr über die verschiedenen Alterskategorien
- Anbaugebiet
-
Grande Champagne
Erfahren Sie hier mehr über die verschiedenen Anbaugebiete
- Flaschengröße
- 700ml
- Alter (Maximum)
- 40
- Marke
- Paul Giraud
Preis Garantie: Wenn Sie das Produkt günstiger finden, passen wir den Preis an
Unsere Preisgarantie. Wenn Sie einen Online Anbieter finden, der dieses Produkt günstiger verkauft und versendet, passen wir den Preis an.
Mehr dazu können Sie hier nachlesen
Anbaugebiet (Cru) & Boden: Grande Champagne
Grande Champagne

Beschreibung
Ein feiner Grande Champagne Cognac mit elegantem Aroma
Der Très Rare Paul Giraud Cognac ist eine 40 Jahre alte Spirituose. In der Kollektion gilt der Cognac deshalb als zweitältester seiner Gattung. Sein Verschnitt besteht aus den besten Grande Champagne Eaux-de-vie, welche die Reihe zu bieten hat. Darüber hinaus wurde er als Hors d'Age Cognac eingeordnet. Der Titel weist auf seine außerordentliche Qualität hin. Sie ist im langen Reifeprozess begründet. In den Kellergewölben überwacht die Familie Giraud ihre Eaux-de-vie mit größter Sorgfalt. Sobald der optimale Reifegrad erreicht ist, werden sie in Flaschen abgefüllt. Über Generationen hinweg hat die Familie auf diese Weise Geschichte gemacht. Der Cognac ist so komplex, wie man es von diesem prestigeträchtigen Terroir erwarten darf. Mit seiner vollkommenen Güteklasse verzaubert er immer wieder aufs Neue.
Das Cognac Haus Paul Giraud konnte sich in der Branche einen bekannten Namen machen. Sie halten an ihrem Erbe fest, indem sie Perlen der Weisheiten generationenübergreifend vererben. Ihr Anwesen liegt mitten im Herzen der Premier Cru. In dieser Region sind alle Bedingungen erfüllt, welche für exquisite Assemblages erforderlich sind. Bei ihren Cognacs greift die Familie Giraud auf eine bestimmte Technik zurück: Sie ernten die Ugni Blanc Reben per Hand. Auf dem mit Kalk angereicherten Boden können sie im natürlichen Umfeld heranwachsen - und über allem wacht die Burg von Montmorency-Bouteville. Anschließend reift der Très Rare bis zu vier Dekaden lang in Limousin Eichenholzfässern.
Wie der Paul Giraud Très Rare Cognac serviert wird
Bei delikaten Grande Champagne Cognacs empfiehlt sich die unverdünnte Verkostung. Intensiver können sich die aromatischen Profile nicht entfalten. Man trinkt den Cognac am besten zu einer Zigarre, gemeinsam mit anderen Cognac Enthusiasten. Die optimale Trinktemperatur bewegt sich zwischen 16 und 17 Grad. Wie alle Cognacs von Paul Giraud kommt auch diese Kreation in einer zeitlosen Flasche daher.
Werfen Sie einen Blick auf unseren Blog, um Paul-Jean Giraud zuzuschauen, wie er interessante Details über den Destillationsprozess erläutert.
Bitte beachten Sie auch unsere Paul Giraud Tresorraum Rare Dekanter Edition.
Rezensionen (16)
Very rare but only very ok
Color: chestnut On the nose: A lovely greeting of medium intensity dried apricots, baked apples and tobacco. There are very light and brief aromas of baked pears and cinnamon also. These aromas are consistent for a long while. A bit later, I get light aromas of sultanas. It’s quickly followed...
Well done Paul Giraud
Already the first nose convinced me, complex: at first woody, later also fruity flavors appear on the nose. The taste is great, woody aromas continues followed by a long and excellent aftertaste. I'm usually comparing Cognacs in a tasting against the De Luze XO which I really appreciate. Paul Giraud...
A Real Treasure From A Master
This is the third expression I've tried from Paul Giraud and this house is firmly in my top three favorite Cognac producers. You can smell, taste, and feel the passion and care that goes into their eau de vie. As with his other expressions, the nose on this is very earthy. Lots of leather/tobacco,...
A real gem of a cognac...
Paul Giraud's Tres Rare is real quality in bottle. A clean bottlr without any frails, this is one cognac which can hold its own. An amazing blend of fruity explosiveness and woody complexity perfectly blended into one. Expect peach, nectarine and plum mixed with vanilla and honeysuckle with a long...
Paul Giraud Tres Rare
The nose is lifted, precise, and all around beautiful. There is a wonderful intersection of chiseled fresh, dried, and candied fruit and fragrant finely spicy oak - a great combo. Imagine mango, peach, apricot, and orange peel all coated in a fine mix of baking spices. I recall smelling similar aromas...
Outstanding Cognac
Paul Giraud Tres Rare 40YR is produced from 100% Grande Champagne. Lovely fruit and spice greet the nose, with some subtle tobacco trying to fight through. As it opens more, elegant fruit moves to the front. The palate is velvety with fruit and spice, before finishing with spice and some oak spice....
Paul Giraud Tres Rare is the “sophisticated aristocrat” of cognacs
Paul Giraud Tres Rare is an elegant cognac, that shows its maturity and pedigree, in an understated, yet assertive way. Tobacco, oak, dried fruit, and spices are prominent. Thick, full body mouthfeel. The long aging brought out the best features of the Gran Champagne cru int this exceptional cognac....
Über Paul Giraud
Die Örtlichkeiten des Cognac Hauses Giraud befinden sich in der Premier Cru Region Grande Champagne. Sie gestattet es Giraud, eine exquisite Selektion an Cognacs herzustellen: Von einem sechs Jahre alten Cognac bis hin zu einer fünfzigjährigen Sorte. Das Anwesen hat seinen Sitz in Bouteville. Inklusive einiger zusätzlicher Weinberge in St. Même-les-Carrières nimmt das Anbaugebiet eine Fläche von 35 Hektar ein. Hinsichtlich der Produktion verbindet das Cognac Haus eine brennende Passion für das Traditionelle mit modernen Ansätzen. Auf die Zugabe von Chemikalien oder Pestiziden wird grundsätzlich verzichtet. Auch das Hinzufügen von künstlichen Farbstoffen kommt bei Paul Giraud nicht infrage. Sowohl die Arbeit an den Reben als auch die Ernte werden bis heute manuell vollzogen. Dabei erhalten die Trauben eine bestmögliche Aufzucht. Sie lässt wundervolle Eaux-de-vie der obersten Güteklasse hervorgehen. Überdies produziert Giraud ausschließlich reine Vintage Cognacs. Hier werden keine Eaux-de-vie verschiedener Jahrgänge miteinander kombiniert. Stattdessen vertrauen die Hersteller auf die feinen Unterschiede zwischen den jährlichen Vintage Sorten.
Lesen Sie mehr über Paul Giraud