- Anbaugebiet
-
Blend
Erfahren Sie hier mehr über die verschiedenen Anbaugebiete
- Alterskategorie
-
Special
Erfahren Sie hier mehr über die verschiedenen Alterskategorien
- Flaschengröße
- 700ml
- Alkoholgehalt
- Marke
- Camus Cognac
136 $
Nicht ausreichend Artikel auf Lager
exkl. Versand
Anbaugebiet (Cru) & Boden: Blend

Bois Ordinaires

Borderies

Bons Bois

Fins Bois

Petite Champagne

Grande Champagne
Beschreibung
Camus Caribbean Expedition Cognac
Als Cognac nimmt der Camus Caribbean Expedition die zeitgenössische Cognac Produktion mit ins Weite. Die Vision von Camus gründete darin, auf einer abenteuerlichen Reise gewohnte Grenzen der Cognac Herstellung zu überschreiten. Auf dem Cognac Markt sollte eine Neuheit aus intensivierten Aromen in Entzücken versetzen. Camus Caribbean Expedition ist ein Cognac mit doppelter Reifung in ozeanischen wie auch tropischen Klimazonen. Von La Rochelle aus wurden 10 versiegelte Fässer im vierten Reifejahr auf eine tropische Reise nach Barbados geschickt. Während der Bootsfahrt verringerten sich die Eaux-de-vie unter natürlichen Gegebenheiten. Insgesamt dauerte die tropische Reifeperiode vom Caribbean Expedition Cognac ein Jahr lang an. Unterdessen wurden die Fässer in Barbados' traditionellen Kellern gelagert. Aufgrund der speziellen Produktions- und Reifungsmethoden sind nur 4500 Flaschen von diesem Cognac verfügbar. Wer also eine Flasche besitzt, gehört damit zu den Glücklichen.
Im Zuge des 18. und teilweise 19. Jahrhunderts fand der internationale Cognac Handel auf Booten statt. Eichenfässer verließen ihre Heimatkeller in Frankreich, um für mehrere Monate zu ihren Zielen transportiert zu werden. Zur Jahrhundertwende hin erneuerte die Einführung von Glasflaschen und expliziten AOC Regeln die Cognac Produktion komplett. Sie machte Platz für lokale Cognac Häuser innerhalb von Frankreich.
Als Cognac Haus nimmt Camus seine Traditionsverbundenheit selbstbewusst an, ohne dabei die wirtschaftlichen Fortschritte unbeachtet zu lassen. Dank solcher Techniken gewannen ihre Cognacs ein verbessertes Aromenniveau. Seit 1963 agiert das Haus eigenständig. Seine familiären Werte leben über fünf Generationen hinweg weiter – auf der ständigen Suche nach Mitteln, um ihren Cognacs höchste Feinheit zu verpassen.
Präsentation des Dekanters
In seiner zylinderförmigen Flasche offeriert der Caribbean Expedition bildliche Darstellungen seiner beiden Reifeorte: Der Hafen von La Rochelle steht für Frankreich, sein Gegenstück in Bridgetown erinnert an Barbados. Die detaillierte Illustration ist für sich betrachtet schon kunstvoll, was der elegante Goldfaden am Etikett zusätzlich untermauert. Zum Cognac wird eine Premium Schatulle aus stabilem Karton geliefert. Beides zusammen eignet sich bestens als exklusives Geschenk zu festlichen Anlässen.
Serviervorschläge
Da sich sein Alkoholgehalt unter natürlichen Umständen verringern konnte, entschleiert der Camus Caribbean Expedition Cognac eine unvergleichliche Eleganz. Seine unendliche Tiefe sollte man daher tropfenweise erleben, als puristische Variante aus dem Tulpenglas.
Rezensionen (0)
Über Camus Cognac
Seit 1863 teilen fünf Generationen der Camus Familie ihre Leidenschaft für delikaten Cognac mit einem ganz individuellen Stil. Ihnen gehören 180 Hektar Weinfelder in der kleinsten AOC Cru Borderies. In der Cognac Welt kennt man die Gegend für bezaubernde Eaux-de-vie mit intensivem floralen Bouquet und außergewöhnlichen Reifequalitäten. Von Anfang an gab sich die Familie Camus mit tiefer Liebe dem Herstellen und Destillieren von Branntweinen hin. Aus der immerwährenden Bindung zwischen dem Land, alten Traditionen und den Menschen, die hier leben, gehen fabelhafte Cognacs hervor. Heute hütet Cyril Camus seine familiären Gebräuche, um weiterhin Camus Cognacs in unveränderter Qualität zu kreieren. An der Spitze stehen die Entwicklungen vom Exporthandel und den Produkten. Beide werden von einer Passion fürs Innovative getragen. Cyril Camus ließ die Einrichtung seines Cognac Hauses komplett renovieren. Er vertraute auf eine zeitgemäße Annäherung des neuen Jahrhunderts an den Cognac. Anstelle von Leder, Holz und Samt in braunen Schattierungen wählte er Pastellfarben für eine Kombination aus Klassik und Moderne.
Lesen Sie mehr: Historie, Neuigkeiten und interessante Fakten über Camus
Besuchen Sie Camus: 21 Rue de Cagouillet | BP19, 16100 Cognac, +33 5 45 32 28 28, www.camus.fr
Lesen Sie mehr über Camus Cognac
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch ...
Andere Camus Cognac Flaschen
See some blog posts related to Camus Caribbean Expedition Cognac
Beginner’s Tasting #06: Bache Gabrielsen (XO Thomas Prestige vs. XO Premium)
Ich muss zugestehen: Am Beginn meiner Reise habe ich die vielen verschiedenen Darreichungsformen und Flascheninszenierungen von Cognacs ein wenig belächelt. Je weiter man an der Preisleiter...
Vallein Tercinier Cognac: Eine faszinierende Geschichte
In der Geschichte des Hauses Vallein Tercinier und dessen Familie wird das Handwerk der Cognac-Herstellung bereits seit fünf Generationen weitergegeben. Vom Gründer Louis Vallein über Georges, Paul...
Das Erbe von Rémy Martin Louis XIII
Der Rémy Martin Louis XIII ist ein wirklich außergewöhnlicher Cognac. Er repräsentiert so ziemlich alles, was das berühmte Cognac-Haus Remy Martin so einzigartig auf der Welt macht. Bestehend aus...
Beginner’s Tasting #05: Pasquet (L’organic 04 vs. L’organic 07 vs. L’organic 10)
Bei den bisherigen Tastings konnte ich dank größerer Sample-Mengen die jeweils ersten Eindrücke aus Geschmäckern und Aromen in einer zweiten oder dritten Sitzung zumeist gegenprüfen, anpassen und...