- Alterskategorie
-
XO
Learn more about the different Cognac ages
- Anbaugebiet
-
Grande Champagne
Learn more about the different Cognac growth areas
- Flaschengröße
- Alkoholgehalt
- 40%
- Marke
- Delamain Cognac
Preis Garantie: Wenn Sie das Produkt günstiger finden, passen wir den Preis an
Unsere Preisgarantie. Wenn Sie einen Online Anbieter finden, der dieses Produkt günstiger verkauft und versendet, passen wir den Preis an.
Mehr dazu können Sie hier nachlesen
Anbaugebiet (Cru) & Boden: Grande Champagne
Grande Champagne

Beschreibung
Der jüngste Delamain Cognac mit einer Reifezeit von einem Vierteljahrhundert, in einer 3 Liter Flasche
Obwohl er der jüngste aus Delamains gesamter Kollektion sein dürfte, reifte der Delamain Pale and Dry XO 300 cl ein Vierteljahrhundert lang. Die vielen Jahre sollten sich in Form eines raffinierten und eleganten Cognacs auszahlen. Sein Destillat aus Ugni Blanc und Colombard Reben entspringt der Grande Champagne. Sie ist auch geläufig als Premier Cru.
Die durchschnittliche Reifezeit des Pale & Dry XO 300 cl Cognacs betrug 25 Jahre. Er verzaubert mit seiner hellen Farbe, welche für einen Cognac seiner Altersklasse ungewöhnlich ist. Sie wird durch das Reifen der Eaux-de-vie in sehr alten Fässern hervorgerufen.
Eigentlich ist der Begriff 'trocken' etwas widersprüchlich, da er sich auf die natürliche Süße der Flüssigkeit bezieht. Als finales Ergebnis erhält man einen abgerundeten, kraftvollen und sanften Cognac. Beim Trinken entschleiert er seine gesamte charakterliche Tiefe, indem sich Feinheit mit fruchtigen Akzenten verbindet. Wenn Sie einen wirklich wohlschmeckenden Cognac mit üppigen Rancio Anteilen lieben, dann möchte dieser XO baldmöglichst probiert werden.
In ihrer Flasche erstrahlt die reine Grande Champagne Assemblage wie ein Juwel zum Sammeln. Alle Eaux-de-vie durften unter idealen Bedingungen in alten Fässern reifen. Nach der Reifung wird die Destillation graduell eingeführt. Eaux-de-vie gleichen Alters werden kunstvoll miteinander verschnitten. Hier spielen die folgenden vier Faktoren eine entscheidende Rolle: 25% entfallen auf das Destillieren, 25% kommen den Fässern zu. Weitere 25% machen die Kellergewölbe aus, während die übrigen 25% geduldige Wartezeiten sind. Eine fabelhafte Assemblage mit langjähriger Reifedauer.
Serviervorschläge
Der Cognac sollte bei Raumtemperatur zum Abschluss von Mahlzeiten oder zu Zigarren serviert werden.
Präsentation der Flasche
In einer einzigartigen Flasche (3000 ml Fassungsvermögen) gelangt die Flasche zu ihrer Kundschaft. Eine klassisch cremefarbene Geschenkbox rundet die aparte Optik gelungen ab.
Dieser Cognac kann auch in geringeren Flaschengrößen von 20 cl oder 70 cl erworben werden.
Über Delamain Cognac
Mit seiner unglaublich alten Familientradition und Wurzeln im frühen 17. Jahrhundert gehört Delamain Cognac (et Cie) ohne Zweifel zu den spannendsten Cognac Häusern. Auch der familiäre Stammbaum kann kaum verschlungener aussehen. Trotz allem überlebte die Marke Delamain seit ihrer Gründung im Jahre 1762. Wenn es um Qualität geht, kennt das Cognac Haus keine Kompromisse. Von ihren Lieferanten wählen sie nur beste Waren aus, um eigene exklusive Grande Champagne Kreationen anzufertigen. Daneben wurden die Delamains seit Generationen von der britischen Aristokratie beeinflusst. Ihre Cognacs wie Delamain Le Voyage, Très Vénérable sowie Grande Champagne Vesper wurden für Angehörige des Adelsstandes kreiert.
Besuchen Sie Delamain: 7, Rue Jacques et Robert Delamain, 16200 Jarnac, +33 (0)545810824 Um Verabredungen für Besuche terminlich festzulegen, sollte Delamain zuvor kontaktiert werden. www.delamain-cognac.com/en/
Lesen Sie mehr über Delamain Cognac