- Alterskategorie
-
VSOP
Learn more about the different Cognac ages
- Anbaugebiet
-
Bons Bois
Fins Bois
Grande Champagne
Petite ChampagneLearn more about the different Cognac growth areas
- Flaschengröße
- 700ml
- Alkoholgehalt
- 40%
- Grape Varieties
- Ugni Blanc
- Marke
- Tiffon Cognac
Anbaugebiet (Cru) & Boden: Bons Bois, Fins Bois, Grande Champagne, Petite Champagne




Beschreibung
Tiffon Suprême Cognac: Eine Assemblage voller Harmonie
Im Tiffon Suprême Cognac vereinen sich Ugni Blanc Eaux-de-vie aus der Fins Bois, Bons Bois, Grande und Petite Champagne zu einer kleinen Rarität. Bei jeder Komponente dauerte die Reifung 4 bis 10 Jahre lang. Die Mindestreifedauer wurde damit weit überschritten, was aber beabsichtigt war: Der Suprême sollte genauso wie Tiffons VSOP und XO harmonisch und abgerundet schmecken.
Das Haus von Tiffon befindet sich am Ufer des Charente Flusses in Jarnac. In den Grande Champagne und Fins Bois Crus gehören ihm 40 Hektar große Weinfelder. Tiffon teilt sich die familiären Wurzeln mit Cognac Braastad: Heute werden die Produktionsabläufe in beiden Häusern von der Braastad Familie kontrolliert.
Mederic Tiffons Enkeltochter hat den Norweger Sverre Braastad geheiratet. So kam die Verwandtschaft zwischen den beiden Familien zustande. Mittlerweile nehmen Sverres Sohn und Enkelkinder die leitende Funktion im Unternehmen ein. Bei der Herstellung ihrer Weine bevorzugt die Familie altbewährte Methoden. Aus den Ugni Blanc, St. Emilion und Colombard Trauben werden besonders geschmacksintensive Eaux-de-vie kreiert. Dies geschieht entweder in der Destillerie in Jarnac oder in der zweiten Destillerie im Château de Triac. Anschließend werden die Cognacs in eins der rund 12,000 Eichenfässer umgefüllt, worin sie geduldig reifen.
Präsentation der Flasche
Der Tiffon Suprême wird in einer Flasche mit modernen Formen aufbewahrt. In ihr Glas ist der Schriftzug 'Tiffon 1875' eingraviert. Das raffinierte Design aus unterschiedlichen Grafiken führt die Vergangenheit mit der Gegenwart zusammen, was sehr kunstvoll wirkt.
Wie der Tiffon Suprême Cognac serviert wird
Am besten bringt man diesen gehaltvollen Cognac im Tulpenglas auf den Tisch. Darin kristallisieren sich seine aromatischen Eigenschaften lupenrein heraus. Zu Nachspeisen, Kaffee oder Zigarren passt der Tiffon Suprême ebenfalls perfekt.
Über Tiffon Cognac
Cognac Tiffon ist nicht nur eng mit dem skandinavischen Land Norwegen verbunden, sondern hat auch eine lange Geschichte. Sie begann im Jahr 1875. Bis zum heutigen Tag ist Tiffon ein Familienunternehmen. Sein Standort, das Château de Triac, liegt nur 5 Kilometer von der Stadt Jarnac entfernt. Hinter dem Château verbirgt sich eine krisengeschüttelte Geschichte, die auf das 11. Jahrhundert zurückgeht. Während des Hundertjährigen Krieges wurde das Grundstück durch Brände komplett zerstört. Heute baut die Familie 40 Hektar große Grande Champagne und Fins Bois Weinfelder an. Auf dem Anwesen wird die tägliche Arbeit vom Kellermeister Richard Braastad kontrolliert. Richard kommt ebenfalls aus einer Familie, die seit vielen Jahren Cognac herstellt.
Besuchen Sie Tiffon: 29, Quai de L'Ile Madame, 16200 Jarnac, +33 (0) 54 53 68 700, im Château de Triac können Zimmer gebucht werden. www.cognac-tiffon.fr
Lesen Sie mehr über Tiffon Cognac