- Alterskategorie
-
VSOP
Learn more about the different Cognac ages
- Anbaugebiet
-
Grande Champagne
Learn more about the different Cognac growth areas
- Flaschengröße
- 700ml
- Alkoholgehalt
- 40%
- Alter (Minimum)
- 5
- Alter (Maximum)
- 6
- Marke
- Prunier Cognac
Preis Garantie: Wenn Sie das Produkt günstiger finden, passen wir den Preis an
Unsere Preisgarantie. Wenn Sie einen Online Anbieter finden, der dieses Produkt günstiger verkauft und versendet, passen wir den Preis an.
Mehr dazu können Sie hier nachlesen
Auszeichnungen
Anbaugebiet (Cru) & Boden: Grande Champagne
Grande Champagne

Beschreibung
Prunier VSOP Grande Champagne Cognac: Erfolg in jungen Altersklassen
Das Haus Prunier rühmt sich besonders für den VSOP Grande Champagne Cognac: Eine zauberhafte Assemblage aus Eaux-de-vie, deren Weinfelder in der Premier Cru liegen. Für einen Cognac dieses Alters besticht er durch ungewöhnlich füllige und raffinierte Geschmacksprofile. Seine wundervollen erdigen Nuancen bilden sich nur durch hochwertige Eaux-de-vie heraus, die unter idealen Bedingungen reifen konnten.
Wie bei allen Prunier Cognacs bleibt die Liebe zum Detail auch beim Prunier VSOP Grande Champagne Cognac unverändert. Er bestätigt anschaulich, wie ein korrekt angefertigter junger Cognac so reichhaltig wie ein XO schmecken kann.
Der Prunier VSOP Grande Champagne fängt alles ein, was dem Maison Prunier eng am Herzen liegt: Familienerbe, traditionelle Destillationsmethoden, erlesene Qualität aus der Premier Cru und natürlich die innovative Fortschrittlichkeit ihrer Meistermischer. Sie haben Prunier seit einigen Jahren in bislang ungekannte Richtungen geführt. Auf der 2018 International Wine and Spirit Competition erreichte der VSOP einen Punktestand von 92,9/100. Dass er für sein beachtliches Ergebnis mit Gold gekrönt wurde, sollte nicht weiter verwundern.
Im VSOP findet sich ein aromatisches Bouquet aus Kakao, Tabak und Leder zusammen. Es erinnert an einen Cognac mit langer Reifezeit in Limousin Eichenholzfässern. Allerdings gründet sein Geschmack nicht nur auf den Grande Champagne Eaux-de-vie. Auch die feuchten, temperierten Keller auf Pruniers Anwesen tragen zur Entstehung von erdig-holzigen Facetten maßgeblich bei.
Am Anfang werden die sagenhaften Aromen durch die Destillation mit Weinhefe verursacht. Sie bildet definierte Geschmacksprofile heraus. Daneben vollendet Pruniers Paradis Kellergewölbe den Cognac. In dem feuchten Raumklima konnte er seine Persönlichkeit mindestens fünf Jahre lang entwickeln. Überdies nahm er in der feuchten Umgebung mehr Gerbstoffe (Tannine) aus den Eichenholzfässern auf. Erzählungen zufolge bahnt sich ein Fluss einen Weg unter dem Anwesen hindurch. Sein Wasser ist für die einzigartige Atmosphäre im Keller verantwortlich und veredelt die Prunier Cognacs bis heute.
Bei seinem speziellen Reifegrad platzt der Verschnitt vor frischen Fruchtaromen eines jüngeren Cognacs. Seine weichen Erdnoten sind hingegen klassische Eigenschaften älterer Spirituosen.
In der Kollektion des angesehenen Hauses dürfte der Prunier VSOP Grande Champagne zu den jüngsten Cognacs zählen. Bezüglich seines Geschmacks kann er aber mühelos verführen. Seine unverkennbare Tiefe macht den Cognac zur idealen Zutat für wärmende Cocktails im Winter. Als Alternative vermengt man ihn mit Tonicwasser oder Ginger Ale.
Präsentation der Flasche
Der Prunier VSOP wohnt in einer anmutigen, formschönen Flasche. Auf dem Flaschenhals beziehungsweise den Etiketten fallen dunkelrote Schattierungen auf. Sie ergänzen sich perfekt mit der goldenen Farbe des Cognacs im Inneren.
Das Erscheinungsbild der Flasche ist elegant und zeitlos. Gegenüber dem Cognac hält es sich etwas zurück, damit er sich vom ersten Tropfen an entfalten kann. Als Aufbewahrungsmöglichkeit für die Flasche ist eine stabile Geschenkbox mit in der Lieferung enthalten.
Serviervorschläge
Trotz seines jungen Alters entzückt der VSOP mit außergewöhnlich glamourösen Aromen. Es ist zweifelsohne möglich, ihn ohne Zusätze zu servieren. Dabei sollte der Cognac im Glas leicht angewärmt werden.
Im Übrigen würde er mit Nachspeisen wie Crème brûlée eine delikate Liaison eingehen. Die karamelligen Seiten der Crème können sich durch die Erdigkeit im VSOP Grande Champagne nochmals intensivieren.
Über Prunier Cognac
Cognac Prunier hat sich als Familienunternehmen tief ins Traditionelle versenkt. Ihre Kellergewölbe liegen im Herzen der Stadt Cognac. Dem Haus sind keine Weinfelder zu Eigen. Stattdessen werden sie jährlich von Winzern und Destillateuren mit Eaux-de-vie ausstaffiert. Im Anschluss führen die Verantwortlichen den Reifeprozess in Pruniers Kellern durch.
Besuchen Sie die Webseite von Prunier Cognac
Lesen Sie mehr über Prunier Cognac