- Anbaugebiet
-
Blend
Learn more about the different Cognac growth areas
- Alkoholgehalt
- 40%
- Marke
- Martell Cognac
Auszeichnungen
Anbaugebiet (Cru) & Boden: Blend






Beschreibung
Ein VSOP Blue Swift Cognac, fertiggestellt in Kentucky Bourbon Fässern
Mit dem Martell Blue Swift VSOP Cognac definiert das Haus eine ihrer klassischen Editionen wieder neu. Wir sehen hier das erste Getränk, welches aus ihrem bekannten VSOP Cognac hergestellt wurde. Den finalen Schliff bekam es in Kentucky Bourbon Fässern.
Die neueste Kleinserie nickt der Geschichte des Maisons zu, denn im Jahr 1783 verschiffte es als erstes seine Cognac Fässer in die Vereinigten Staaten. Eine Verkörperung ihres Stellenwerts als zweifellos international agierende Marke.
Folglich steht der Cognac Martell Blue Swift für eine spannende Einheit von Savoir-faire aus Frankreich und den USA. Martell gehört zu den ältesten der großen vier Cognac Häuser. Somit stellte ihr Blue Swift Logo alles dar, was sich an ihrem jahrhundertealten Savoir-faire ansammelte.
Martells berühmter VSOP Cognac wurde aus Trauben gefertigt, deren Herkunft die vier feinsten Crus der Region sind. Darunter befinden sich die Eliten Borderies, Grande und Petite Champagne und schließlich die Fins Bois Cru.
Der VSOP Blue Swift durfte für mindestens 4 Jahre in roten Fässern aus französischer Eiche heranreifen. Im Anschluss wurde er in die Bourbon Fässer umgefüllt, was ihm exotische Aromen von Bananen, Vanille, Kokosnüssen und Menthol verlieh.
Solche Geschmacksprofile gibt es nirgendwo sonst in der Cognac Region. Sie demonstrieren Martells Fähigkeit, über die Grenzen der Cognac Denominierung hinweg innovativ zu bleiben.
Präsentation des Dekanters
Ein nostalgischer Martell Dekanter mit 700 ml Inhalt. Seine Farben sind an die französische Flagge angelehnt – rot, weiß und blau. Die Einprägung am seitlichen Glas mutet besonders traditionsbewusst an.
Serviervorschläge für den Martell Blue Swift VSOP
Der Martell Blue Swift VSOP krönt mühelos jeden Sazerac Cocktail – ein Mixgetränk mit amerikanischen Ursprüngen. Kreiert wurde es in New Orleans und ist in den USA bis heute eines der ältesten Cocktail Rezepte.
Zutaten:
- 60 ml Blue Swift
- 5 ml Zuckersirup
- 3 Spritzer Peychaud’s bitters
- 5 ml Pernod Absinth
Darüber hinaus macht sich der Blue Swift VSOP Cognac brillant im Mint Julep Cocktail. Alternativ bringt man ihn puristisch und auf Eiswürfeln zu Tisch.
Rezensionen (1)
Über Martell Cognac
Martell gilt als das älteste der Big Four Cognac Häuser. Ähnlich wie Rémy Martin Cognac feierte Martell vor nicht allzu langer Zeit sein 300-jähriges Bestehen. Die Geschichte von Martell & Co reicht bis ins Jahr 1715 zurück. Jean Martell gründete das Unternehmen wegen seines Wunsches, ausschließlich hochwertigen Cognac zu produzieren. Mit den legendären Flaschen Martell Cordon Bleu, der Cuvée Martell Extra L'Or de Jean Martell und der jüngsten Kreation Martell Chanteloup XXO aus dem Jahre 2019 hat sich das Unternehmen stark im Luxusgütermarkt etabliert. Es ist dafür renommiert, große Mengen an Branntweinen aus der Anbauregion Borderies zu verwenden. Das Cognac Haus gehört zu Pernod Ricard und hat einen Absatz von rund 15 Millionen Liter pro Jahr. Die wertvollsten Branntweine, von denen einige aus dem Jahr 1830 stammen, lagern an einem geheimen Ort in den Kellern von Jean Martell. Insgesamt sind es etwa 1,6 Millionen 9-Liter-Kisten.
Lesen Sie mehr: Geschichte und 11 interessante Fakten über Martell
Lesen Sie mehr über Martell Cognac