- Alterskategorie
-
Vintage
Learn more about the different Cognac ages
- Anbaugebiet
-
Grande Champagne
Learn more about the different Cognac growth areas
- Flaschengröße
- 700ml
- Alkoholgehalt
- 46,9%
- Vintage-Jahr
- 1981
- Marke
- Prunier Cognac
Preis Garantie: Wenn Sie das Produkt günstiger finden, passen wir den Preis an
Unsere Preisgarantie. Wenn Sie einen Online Anbieter finden, der dieses Produkt günstiger verkauft und versendet, passen wir den Preis an.
Mehr dazu können Sie hier nachlesen
Anbaugebiet (Cru) & Boden: Grande Champagne
Grande Champagne

Beschreibung
Prunier 1982 Vintage Grande Champagne Cognac: Luxuriöse Länge und natürliche Intensität aus Fässern
Der Prunier Vintage 1982 Grande Champagne Cognac lässt sich ganz einfach als Premier Cru Perfektion zusammenfassen. Er entsprang der Ernte aus dem Jahr 1982. Aus den Ugni Blanc Trauben wurden liebliche Eaux-de-vie hergestellt. Nach dem Destillieren schliefen sie bis zum Abfüllen fast 30 Jahre lang in Limousin Eichenholzfässern. 2011 zogen die Eaux-de-vie schließlich vom Fass in die Flasche um.
Dieser seltene Cognac aus der Grande Champagne ist in begrenzter Stückzahl verfügbar. Insgesamt gibt es von ihm nur ein paar hundert Flaschen. Kenner verführte er mit seinem vollmundigen Körper, einer eleganten Feinheit und dem unverwechselbar vielfältigen Charakter.
Möchte ein Cognac Hersteller den Vintage Status für seine Kreationen empfangen, muss die Produktion nach festgelegten Auflagen erfolgen. Zum Beispiel darf das Siegel von Single Year Korbflaschen nur durch einen vereidigten Beauftragten geöffnet werden. Auf diese Weise bleibt der Cognac bis zum Abfülldatum von der Außenwelt komplett abgeschirmt. So kann er sich während seiner fast 30 Jahre langen Reifung perfekt entwickeln. Mit 55,8% ABV liegt der Alkoholgehalt des 1982 Vintage Grande Champagne etwas höher. Sein alkoholischer Anteil wurde durch die Reifezeit im Fass nicht vermindert (sog. Cask Strength Cognac).
Präsentation der Flasche
Prunier Vintage Flaschen lassen das 19. Jahrhundert neu aufleben. Ihr Aussehen wurde von den früheren Angehörigen der heutigen Managerin Claude Burnez kreiert. Jede Flasche wurde von französischen Kunsthandwerkern mithilfe traditioneller Verfahren in Form geblasen. Daher gelten alle Anfertigungen als Einzelstücke. In ihrem Glas wird einfallendes Licht durch feine Luftblasen schillernd reflektiert.
Jede Flasche wurde mit Wachs fest verschlossen, um an das Versiegeln der Korbflaschen zu erinnern. Der 1982 Vintage Grande Champagne besitzt einen goldenen Wachsverschluss. Am Flaschenkörper fallen goldene beziehungsweise rosafarbene Details ins Auge. Alle Flaschen der limitierten Reihe tragen auf ihren Etiketten individuelle Nummern.
Die Flasche wird in einer aparten Holzbox mit dem Maison Prunier Logo geliefert. Sie eignet sich zum Aufstellen, Einlagern oder als Geschenk.
Wie der Prunier 1982 Vintage Grande Champagne Cognac getrunken wird
Bei Vintage Cognacs ist ein puristisches Servieren optimal. Man trinkt den Cognac gemeinsam mit Verwandten oder Freunden, um zum Beispiel Jahrestage zu feiern.
Vor dem Probieren verbleibt der Vintage Cognac einige Minuten lang im Tulpenglas, um zu atmen. Durch ein behutsames Schwingen des Glases nimmt die Flüssigkeit mehr Sauerstoff auf, was den Geschmack intensiviert.
Ein paar Wassertropfen können den kräftigen Cognac etwas abmildern. Ersatzweise kann man auf Eiswürfel ausweichen. Zusammen mit Espresso oder Zigarren eignet sich der verdünnte Vintage hervorragend als Abschluss von Mahlzeiten.
Über Prunier Cognac
Cognac Prunier hat sich als Familienunternehmen tief ins Traditionelle versenkt. Ihre Kellergewölbe liegen im Herzen der Stadt Cognac. Dem Haus sind keine Weinfelder zu Eigen. Stattdessen werden sie jährlich von Winzern und Destillateuren mit Eaux-de-vie ausstaffiert. Im Anschluss führen die Verantwortlichen den Reifeprozess in Pruniers Kellern durch.
Besuchen Sie die Webseite von Prunier Cognac
Lesen Sie mehr über Prunier Cognac