- Alterskategorie
-
Vintage
Learn more about the different Cognac ages
- Anbaugebiet
-
Grande Champagne
Learn more about the different Cognac growth areas
- Flaschengröße
- 700ml
- Alkoholgehalt
- 40%
- Vintage-Jahr
- 1986
- Marke
- Hine Cognac
Preis Garantie: Wenn Sie das Produkt günstiger finden, passen wir den Preis an
Unsere Preisgarantie. Wenn Sie einen Online Anbieter finden, der dieses Produkt günstiger verkauft und versendet, passen wir den Preis an.
Mehr dazu können Sie hier nachlesen
Anbaugebiet (Cru) & Boden: Grande Champagne
Grande Champagne

Beschreibung
Ein Sommer, der nie endet: Hine Millésime 1986 Early Landed Cognac
Von jeder außergewöhnlichen Jahresernte hebt Hine Fässer auf, deren Inhalt zu Vintages reifen soll. Einer von ihnen ist der Hine Millésime 1986 Early Landed Cognac. Sein Titel 'Early Landed' deutet darauf hin, dass sich die Fässer für ihre Reifung zeitweilig im englischen Bristol aufhielten. Das kühle Umland mit hohem Feuchtigkeitsanteil lässt den Cognac zu einer ausgesuchten Qualitätsklasse heranreifen. Nach einer ausgedehnten Reifeperiode in Bristols Kellern zogen die Vintage Fässer wieder um. In Hines Anwesen wurde der Millésime Cognac schließlich in Flaschen gefüllt.
Seit vielen Dekaden hält das Haus Hine mit seinen Vintages besonders fruchtbare Erntejahre für die Nachwelt fest. Entgegen weit verbreiteter Meinungen eignet sich aber nicht jeder Jahrgang für eine Vintage Kreation. Um die notwendigen Kriterien zu erfüllen, müssen naturgegebene 'Richtlinien' vorliegen. Um den Early Landed Vintages raffinierte Geschmacksprofile zu verpassen, müssen sie zunächst den Ärmelkanal überqueren. So bekommen sie etwas variablere Eigenschaften als ihre Pendants aus Jarnac. Zum Beispiel bleibt der 1986 Vintage Jarnac während seiner Reifezeit ausschließlich in Jarnac. Seine Aromatik wird von markanter Eiche dominiert. Bei diesem Early Landed Cognac dreht sich stattdessen alles um samtige Vanille neben floral anmutenden Facetten.
Im ausgehenden 18. Jahrhundert nahm die Geschichte von Hine Cognac ihren Anfang. Ein junger Mann namens Thomas Hine aus Dorset nahm Verwaltungstätigkeiten für einen Cognac Hersteller in Jarnac auf. Nach seiner Hochzeit mit Françoise-Elisabeth, der Tochter des Inhabers, heiratete Thomas parallel in das Familienunternehmen ein. Ihm kam eine leitende Rolle zu, in der er den betrieblichen Handel ausweitete. Im Jahr 1817 änderte Thomas den Firmennamen in Thomas Hine & Co um.
Zu Hine Cognac gehören 115 Hektar Land in direkter Umgebung des Ortes Bonneuil. In dem Zusammenhang sind nur die Anbauregionen Grande und Petite Champagne für Hine von Interesse. Idealere Lebensräume gibt es für ihre Ugni Blanc Reben vermutlich nicht. Auf den nährstoffreichen Kalkböden überleben sie selbst die heißesten Sommermonate. Mit ihren Wurzeln können die Rebstöcke aus einer Tiefe von über 20 Meter Wasser aufnehmen. Im Grande Champagne Terroir führt Bernard Hine das familiäre Geschäft in sechster Generation. Die von ihm ausgewählten Vintages verbringen ihre Reifedauer in England oder Frankreich. Ähnlich wie alle anderen Early Landed Vintages erinnert auch der 1986 Cognac an den Gründer des Hauses. Vor über 200 Jahren verließ Thomas Hine sein Heimatland. Hines innige Verbindung zu Bristol lebt jedoch bis zum heutigen Tag weiter.
Präsentation der Flasche
Auf der zeitlosen Flasche ist das Hine Medaillon an ihrem Hals zu erkennen. In der eleganten Box erstrahlt der Hine Millésime 1986 Early Landed Cognac mit seiner bernsteingoldenen Farbe.
Wie der Hine Millésime 1986 Early Landed Cognac getrunken wird
Füllen Sie ihn ins Tulpenglas und warten Sie daraufhin etwa 30 Sekunden. Nach Ablauf der Wartezeit konnte sich der Cognac voll entfalten. Mit seiner Unbekümmertheit ist er die perfekte Wahl für warme Sommerabende, an denen der zauberhafte Tag einfach nicht enden will.
Über Hine Cognac
Im Herzen von Cognacs Premium Anbaugegend Grande Champagne bringt das Haus Hine seit sechs Generationen exquisite Cognac Kreationen hervor. In damaligen Zeiten kannte man es vielmehr unter dem Namen T Hine & Co Cognac. Das Anwesen kann bewundernswerte, 70 Hektar große Weinfelder sein Eigen nennen. Die Herstellung relativ überschaubarer, aber hochwertiger Mengen erfolgt nach sehr speziellen Methoden. Zum Beispiel bewahren sie ihre Vintage Fässer in der englischen Stadt Bristol auf, wo sie sich in feuchten Kellern ausruhen. Unter solchen Umständen durchläuft der Thomas Hine Cognac einen ganz individuellen Reifeprozess. Die Feuchtigkeit der Seestadt unterscheidet sich vom Klima der französischen Südwestküste. Solche exklusiven Vintage Flaschen heißen 'Hine Early-Landed Vintage Cognac'.
Besuchen Sie Hine: 16, Quai de l'Orangerie, 16200 Jarnac, +33 5 45 35 59 59. Für Besuche des Hine Cognac Standortes sollten Termine bitte direkt anberaumt werden.
Lesen Sie mehr über Hine Cognac