- Anbaugebiet
-
Grande Champagne
Erfahren Sie hier mehr über die verschiedenen Anbaugebiete
- Alterskategorie
-
Napoléon
Erfahren Sie hier mehr über die verschiedenen Alterskategorien
- Flaschengröße
- 700ml
- Alkoholgehalt
- 40%
- Marke
- Francois Peyrot
Preis Garantie: Wenn Sie das Produkt günstiger finden, passen wir den Preis an
Unsere Preisgarantie. Wenn Sie einen Online Anbieter finden, der dieses Produkt günstiger verkauft und versendet, passen wir den Preis an.
Mehr dazu können Sie hier nachlesen
Anbaugebiet (Cru) & Boden: Grande Champagne
Grande Champagne

Beschreibung
Mit dem Francois Peyrot Napoléon Cognac hat das Haus Peyrot ein weiteres Goldstück aus der Grande Champagne herausgebracht. Der filigrane Cognac mit appetitlicher Bernsteinfarbe wurde in vollkommener Harmonie mit der Region kreiert. Seit mehr als 20 Jahren wendet das Haus in keiner Weise chemische Zusätze für seine Weinberge an. Mit einem Cognac von Francois Peyrot empfängt man eine durchweg naturbelassene Spirituose.
Dieser Cognac eignet sich fantastisch als Finale für schmackhafte Speisen mit engen Freunden. Wie immer kommt es auch hier auf Zeit und Muße an. Wer einmal mit den leidenschaftlichen Peyrot Cognacs in Berührung kam, behält ihre Magie nachträglich in Erinnerung.
Rezensionen (0)
Über Francois Peyrot
Das Cognac Haus 'Logis des Bergeronnettes' liegt in der Stadt Jarnac (Charente). Es gliedert sich ausschließlich in die Premier Cru Grande Champagne. Das Familienunternehmen Cognac Francois Peyrot S.A.R.L. blickt auf eine Historie von vier Generationen zurück. Im Zuge der Jahrzehnte wuchs auch seine anfängliche Fläche von überschaubaren 7 Hektar deutlich an. Das Cognac Haus hat sich der traditionellen Produktion von Branntweinen verschrieben. Hier werden die Weinstöcke auf natürliche Weise kultiviert. Heute lehnen die Verantwortlichen Chemikalien in jeder Form ab. So harmonieren sie noch inniger mit dem natürlichen Umfeld.
Besuchen Sie Francois Peyrot: Marancheville, Logis des Bergeronnettes, 16200 Jarnac, +33545811670
Lesen Sie mehr über Francois Peyrot