- Alterskategorie
-
Napoléon
Erfahren Sie hier mehr über die verschiedenen Alterskategorien
- Anbaugebiet
-
Bois Ordinaires
Erfahren Sie hier mehr über die verschiedenen Anbaugebiete
- Flaschengröße
- 700ml
- Alkoholgehalt
- 40,1%
- Marke
- Augier Cognac
Preis Garantie: Wenn Sie das Produkt günstiger finden, passen wir den Preis an
Unsere Preisgarantie. Wenn Sie einen Online Anbieter finden, der dieses Produkt günstiger verkauft und versendet, passen wir den Preis an.
Mehr dazu können Sie hier nachlesen
Auszeichnungen
Anbaugebiet (Cru) & Boden: Bois Ordinaires
Bois Ordinaires

Beschreibung
Ein besonderer Cognac, der auf der Insel Oléron im Bois Ordinaires Terroir gereift ist
Der Augier L'Océanique Cognac wurde von einem der ältesten regionalen Cognac Häuser kreiert. Mit dem einzigartigen Küstencharakter bezaubern bereits seine Ugni Blanc Trauben. Sie wuchsen auf der Insel Oléron nahe der französischen Südwestküste. Geografisch gesehen wird sie zur Bois Ordinaires Cru gezählt. Dank des Meeres und seinem Sprühwasser nimmt dieser seltene Cognac einen unverkennbar maritimen Einfluss an. Ihm kommt eine endlose Reinheit mit mineralischen Eigenschaften zu.
L'Océanique Cognac wurde in einem Durchgang auf Weinhefe destilliert. Nachdem er einen Alkoholgehalt von 40,1% ABV angenommen hatte, wurde der Cognac in französische Eichenholzfässer gefüllt. Seine mineralische Magie sollte man entweder selber probieren oder den L'Océanique Freunden schenken.
Augier Cognac hat seinen Ursprung im Jahr 1643. Sein Gründer hieß Phillippe Augier. Heute gilt das Haus als ältestes seiner Riege. Erst vor kurzem wurden ihre Produkte neu aufgelegt. Mit einem Schwerpunkt auf unterschiedlichen Traubensorten sowie den Terroirs wie die Bois Ordinaires. Die jeweilige Alterskategorie stand etwas im Hintergrund.
Wie der Augier L'Océanique getrunken wird
Wegen seiner maritimen Einflüsse lässt sich der Cognac hervorragend zu Speisen servieren. Beispielsweise zu Aal mit Dillsoße und knusprigem Salzkraut.
Präsentation der Flasche
Augiers ästhetische Aufmachung erweitert jede Sammlung. Die Flasche erinnert mit ihrer Form von Probierflaschen. Sie wurde mit einem moosgrünen Verschluss und weißen Etiketten ausgestattet. Auf ihrer Etikettierung ist das Augier Logo zu erkennen. Überdies wird die Flasche in einer weißen Box geliefert.
Über Augier Cognac
Wahrscheinlich kommt es etwas überraschend, aber unter allen existierenden Cognac Häusern gibt es kein älteres als Cognac Augier. 1643 wurde es von einem Weinhändler gegründet. Zu einer Zeit, in der die Region erst allmählich ihre Reben, Weine und destillierten Eaux-de-vie zu schätzen lernte. Damals ahnte niemand, welche weltweite Erfolgsgeschichte der Cognac schon bald schreiben würde.
Lesen Sie mehr über Augier Cognac