- Alterskategorie
-
Extra
Learn more about the different Cognac ages
- Anbaugebiet
-
Blend
Learn more about the different Cognac growth areas
- Flaschengröße
- 700ml
- Alkoholgehalt
- 40%
- Kategorie
- Limited editions
- Marke
- Hennessy Cognac
Anbaugebiet (Cru) & Boden: Blend






Beschreibung
Richard Hennessy by Daniel Libeskind Cognac
Der extravagante Richard Hennessy Cognac wurde aus den kostbarsten Eaux-de-vie kreiert, die in Hennessys Kellergewölben lagerten. Auf dem Familienanwesen durfte er im 'Keller des Gründers' reifen.
Dieser ästhetische Dekanter ist ein wahres Stück Kunst. In ihm wird der Charakter von Richard Hennessy und seinem Cognac offensichtlich: Fortschrittlich, komplex und kompromisslos.
Produktbeschreibung
In den faszinierenden Dekanter wurde ein Cognac aus den seltensten Eaux-de-vie abgefüllt, die sich in Hennessys Vorräten befanden. Sie sind 40 bis 50 Jahre alt. Manche haben ein durchschnittliches Alter von 150 Jahren. Aus diesem Grund ist die Menge stark begrenzt. Jedes Jahr werden für diesen einzigartigen Cognac nur 12 Eichenholzfässer geöffnet.
Die Geschichte von Richard Hennessy by Daniel Libeskind
Richard Hennessys Erbe wurde in einen raffinierten Dekanter aus Baccarat Kristall abgefüllt. Ihm liegen die bekannten Accessoires wie Gläser und ein Tablett bei. Der moderne Dekanter wurde von dem weltberühmten Architekten Daniel Libeskind entworfen.
Der beliebte Künstler wurde in Polen geboren. Er war an dem Wiederaufbau des World Trade Centers in Manhattan beteiligt. Darüber hinaus wirkte Daniel an Projekten im Jüdischen Museum von Berlin, im Royal Ontario Museum, Crystals at City Center in Las Vegas und im Zhang Zhidong Museum in Wuhan mit.
Viele Kunstwerke von Daniel Libeskind sind an ihren Winkeln, Schnittpunkten und diagonalen Formen zu erkennen. Dieser Stil schmückt Museen, Denkmäler - und Konferenzräume, Hochhäuser und Einkaufspassagen. Der Hennessy Dekanter ist keine Ausnahme:
'Cognac und Architektur sind nicht so verschieden, wie man glaubt. Im Cognac findet sich die gleiche Komplexität und durchdachte Struktur wieder wie in Bauwerken. Meine Kreativität wird von Musik, Literatur, Poesie und Philosophie beeinflusst. Ich führe viele Ideen aus unterschiedlichen Quellen zu einer Einheit zusammen. Auf diese Weise bekommt das Design eine neue Bedeutung'.
Zu dem mehr als vier Jahre langen Entwurfsprozess äußerte sich Daniel Libeskind mit den folgenden Worten:
'Der Dekanter wurde im Laufe vieler Jahre kreiert - so wie der Grundriss einer Großstadt oder einer Kathedrale. Zuerst fertige ich Skizzen an, um meine Ideen zu Papier zu bringen - manchmal sind es über hundert Stück. Wenn sich eine Idee herauskristallisiert, arbeite ich mit meinem Design Team am Computer zusammen. Wir entwerfen 3D Modelle, die wir gemeinsam weiterentwickeln. Genau so stellt Hennessy Cognac her - langsam und mit Methode. Wir hatten die Ruhe, uns in die Welt der Cognacs zu vertiefen und das Design auf den Dekanter zu übertragen'.
Bevor er etwas Neues entwirft, nimmt sich Libeskind die Zeit, um seine Umgebung auf sich wirken zu lassen:
'Mich inspiriert das Zusammenspiel von Geschichte und Zukunft - wenn beide aufeinandertreffen, entsteht eine besondere Magie. Die Idee für den Dekanter stammt von Richard Hennessy, dem Symbol der zukunftsorientierten Marke. Ich wollte die Geschichte würdigen, indem ich sie erhaben mache', erklärt er.
Daniel Libeskind bezog sich auf den Charakter des Gründers Richard Hennessy. Seine Persönlichkeit wird in dem geometrischen Kristalldekanter mit sanften Konturen festgehalten.
'Ich begann mit der klassischen Hennessy Flaschenform. Mein Ziel bestand darin, Grenzen zu überwinden. Wir wollten etwas entwerfen, was das Erbe von Richard Hennessy darstellt. Die weichen Ränder des Kristalls verkörpern seine Seele. Durch den Gegensatz zwischen geschwungenen Kurven und einer geometrischen Form bekommt die Silhouette eine neue Energie'.
Serviervorschläge
Solch ein seltener Cognac hat es verdient, in seiner reinsten Form auf den Tisch zu kommen. In den beiliegenden Gläsern sollte er für ein paar Minuten atmen. Anschließend beginnt mit ihm eine Reise durch die Aromenwelt.
Über Hennessy Cognac
Im Hinblick auf Hennessys Innovation erwarten Sie einen durch und durch modernen Cognac. Im Kern ist Hennessy Cognac aber eine Marke mit langer Historie und Sitz in der Region Charente in Frankreich. Ihre Geschichte geht bis ins Jahr 1765 nach Irland zurück. Dennoch hat es das Cognac Haus geschafft, sich oft genug zu verändern, um nicht an Relevanz zu verlieren. Darauf beruht ein großer Teil ihres immensen Erfolges und Einflusses. Heute ist Hennessy bedeutsamer als je zuvor - mit dem aktuellen Master Blender Renaud Fillioux. Die Palette der zeitgemäßen Produkte wird ständig erweitert. So bleibt die "Henny"-Kultur zweifellos lebendig: Sowohl Cognac als auch Hennessy werden in hunderten von Songs und Videos erwähnt.
Lesen Sie Mehr: Geschichte, Neuigkeiten und Interessante Fakten
Lesen Sie mehr über Hennessy Cognac