- Alterskategorie
-
Collection
Learn more about the different Cognac ages
- Anbaugebiet
-
Fine Champagne
Learn more about the different Cognac growth areas
- Flaschengröße
- 700ml
- Alkoholgehalt
- 40%
- Marke
- Larsen Cognac
Preis Garantie: Wenn Sie das Produkt günstiger finden, passen wir den Preis an
Unsere Preisgarantie. Wenn Sie einen Online Anbieter finden, der dieses Produkt günstiger verkauft und versendet, passen wir den Preis an.
Mehr dazu können Sie hier nachlesen
Anbaugebiet (Cru) & Boden: Fine Champagne


Beschreibung
Auf den Wellen der See: Viking Ship Jade Green Cognac von Larsen
Ein Blick auf den Viking Ship Jade Green Cognac reicht schon aus, um sich das Meer mit seinem grünen Sprühnebel vorzustellen. Larsens Viking Ship Cognac ist eine elegante Fine Champagne Assemblage aus den beiden Premier Crus Grande und Petite Champagne.
Dieser veredelte Dekanter erinnert an den wertvollen Cognac in seinem Inneren. Mit dem optisch ansprechenden Sammlerstück wird jede hauseigene Cognac Kollektion gelungen bereichert. So lässt er sich als schmückendes Kunstwerk dekorieren oder auf abendlichen Dinnerpartys als Digestif servieren.
Im Jahr 1919 ließ Jens Reidar Larsen Norwegen hinter sich, um in Amerika neu anzufangen. Beim Zwischenaufenthalt in Bordeaux verfiel er den charmanten Eaux-de-vie jedoch so sehr, dass er blieb.
1926 begann die erfolgreiche Geschichte seines eigenen Cognac Hauses. Bis heute werden die unverwechselbaren Aromenprofile mit ihrer eleganten Reinheit fachkundig reproduziert.
An der Nase präsentiert sich der Cognac mit delikaten Facetten von Flieder, Passionsfrüchten und Litschis. Nach einer Weile werden sie durch süße Bourbonvanille neben erdiger Eiche ergänzt. Das Trinkerlebnis lässt sich als ebenso weich wie lieblich in Worte kleiden. Beiden Charakterzügen entspricht auch der unglaubliche Abgang.
Als Firmenlogo symbolisiert das Wikingerschiff den Abenteuersinn seines Gründers. Dank ihm wurde die Cognac Marke seit 1952 in den Status einer Weltberühmtheit erhoben. Larsens Lebensgefühl gab den Anreiz für 300 verschiedene Flaschenvariationen beziehungsweise limitierte Serien.
Serviervorschläge
Diesen Cognac nimmt man aus dem Bauchglas zu sich. Im Glas können die Fine Champagne Eaux-de-vie ihre aromatische Reichhaltigkeit bestmöglich ausdrücken. Sollte man den Geschmack als zu intensiv empfinden, können ein paar Wassertropfen oder Eiswürfel lindernd entgegenwirken. Durch die Kühlung verzaubern vor allem die süßeren Aromen.
Präsentation des Dekanters
In dem Dekanter schläft ein anschauliches Beispiel für Cognac Kunst. Als Material wurde echtes Limoges Porzellan verarbeitet. Begabte Handwerker brachten als (im wörtlichen Sinn) Glanzpunkte 24-karätige Goldelemente an. Vom Cognac bis zum Gold verströmt hier jedes Detail handwerkliche Leidenschaft.
Ein wahres Sammlermodell für alle Cognac Kenner mit einer Vorliebe für Kreativität.
Über Larsen Cognac
Als 'Cognac der Wikinger' möchte Larsen Cognac Produkte von höchster Qualität herstellen und auf der ganzen Welt zum Kauf anbieten.
Cognac Larsen ist ein Familienunternehmen. Seine Wurzeln gehen zurück auf das Jahr 1926, als es Jens Reidar Larsen von Norwegen nach Frankreich zog. Die Hochwertigkeit der in Cognac gewonnenen Branntweine hatte ihn augenblicklich verführt. Deshalb brachte er sehr viel Zeit und Mühe auf, um auf diesem Terrain ein Experte zu werden. Natürlich hatte Jens es sich auch zum Ziel gesetzt, irgendwann sein eigenes Cognac Haus zu führen.
Heute sind Larsen Cognacs sowohl für ihre luxuriöse Verpackung als auch für ihre erstklassigen Eaux-de-vie berühmt. Viele der Premium Cognacs werden von Flaschen aus wertvollem Limoges Porzellan oder Baccarat Kristall umschlossen.
Lesen Sie mehr über Larsen Cognac