Beschreibung
Hintergrund: Wegen seines Berufs als Physiker reiste mein Großvater sehr oft. Auf einer Reise kaufte er in Heathrow eine Sechserbox von Martell. Meine Großeltern haben wirklich nur wenig Alkohol getrunken, deshalb wurde die Box auch nie geöffnet. Viele Jahrzehnte lang stand sie hinten in einem Schrank, bis ich sie vor 8 Jahren beim Aufräumen entdeckte. Eine Fotografie vom Preisschild/Etikett außen auf der Box liegen bei. Auf der Pan Am Etikettierung wurde das Datum 4/62 angegeben.
Text auf dem Etikett: J. & F. Martell
3 Sterne quer über dem obersten Etikett
Ort: Vereinigte Staaten
Flaschengröße: Unbekannt
Versiegelung: Ja, ein Metallsiegel – in gutem Zustand
Produktionsjahr: Um 1962. Ich richte mich da nach der Angabe vom Flughafen.
Mit Box: Nein
Zertifikat: Nein
Rezensionen (0)
Über Martell Cognac
Martell gilt als das älteste der Big Four Cognac Häuser. Ähnlich wie Rémy Martin Cognac feierte Martell vor nicht allzu langer Zeit sein 300-jähriges Bestehen. Die Geschichte von Martell & Co reicht bis ins Jahr 1715 zurück. Jean Martell gründete das Unternehmen wegen seines Wunsches, ausschließlich hochwertigen Cognac zu produzieren. Mit den legendären Flaschen Martell Cordon Bleu, der Cuvée Martell Extra L'Or de Jean Martell und der jüngsten Kreation Martell Chanteloup XXO aus dem Jahre 2019 hat sich das Unternehmen stark im Luxusgütermarkt etabliert. Es ist dafür renommiert, große Mengen an Branntweinen aus der Anbauregion Borderies zu verwenden. Das Cognac Haus gehört zu Pernod Ricard und hat einen Absatz von rund 15 Millionen Liter pro Jahr. Die wertvollsten Branntweine, von denen einige aus dem Jahr 1830 stammen, lagern an einem geheimen Ort in den Kellern von Jean Martell. Insgesamt sind es etwa 1,6 Millionen 9-Liter-Kisten.
Lesen Sie mehr: Geschichte und 11 interessante Fakten über Martell
Lesen Sie mehr über Martell Cognac